Biergelee

Biergelee
Biergelee ist einfach in der Zubereitung und dabei verblüffend lecker. Dabei lässt sich der Brotaufstrich auf vielerlei Weise abwandeln. Schon die Auswahl der Biersorte verändert den Geschmack. Ob Altbier oder Pils, Bockbier oder Weizen verarbeitet werden, ändert nichts an der Zubereitungsweise. Mit weiteren Zutaten erhält das Biergelee eine besondere Note. Manchmal koche ich eine Handvoll schwarzer Johannisbeeren mit. Der Brotaufstrich erhält dadurch eine herbe Note und zudem eine schöne Farbe. Probiert es einfach aus.
Zutaten
- 0,5 L Bier
- 300 g Gelierzucker
- 1 Btl Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
Anleitungen
- Alle Zutaten für das Biergelee in einen Topf geben. Aufkochen und 4 bis 5 Min. sprudelnd kochen lassen. Biergelee ab und zu umrühren.
- Vom Herd nehmen und den Schaum vorsichtig abschöpfen. Das verbliebene klare Biergelee in kleine Schraubgläser füllen und sofort verschließen oder mit Klarsichtfolie abdecken.
Notizen
Über Nacht kalt stellen.