Kategorie: Brot
Allerheiligenstriezel
Allerheiligenstriezel werden auch Allerseelenzöpfe, Seelenbrot oder Allerseelenbreze genannt. In Bayern wurden sie an Allerheiligen an die Patenkinder verschenkt. Heute isst man Allerheiligenstriezel das ganze Jahr über. Mit Butter und/oder Marmelade bestrichen schmecken Allerheiligenstriezel zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee.
Sodabrot
Schneller können Sie kein Brot backen. Weil das Sodabrot ohne Hefe gebacken wird, entfallen die Wartezeiten. Das Sodabrot muss auch nicht geknetet werden. Einfach den Teig ordentlich verrühren, in die Backform füllen und in weniger als einer Stunde kann das Brot serviert werden.
Apfelbrot
Apfelbrot schmeckt mit Butter bestrichen oder pur wie ein leckerer Fruchtkuchen.