Strickanleitungen

fünf rechts, drei links ist fix gestrickt

Zugegeben, allzu weit voran gekommen bin ich noch nicht. Aber immerhin kann man schon erkennen, wie der Pulli einmal aussehen soll. Nach der Raglan-Schrägung habe ich mit einem einfachen Rechts-Links -Muster begonnen. Wie genau das Muster heißt. weiß ich nicht. Ich habe es sozusagen selbst entwickelt. Dabei habe ich natürlich das Musterstricken nicht neu erfunden. Irgendjemand wird wahrscheinlich schon das eine oder andere Projekt in diesem Muster gestrickt haben.

Weiterlesen

Etwas Warmes braucht die Frau

Auch wenn die Temperaturen in den letzten Tagen recht frühlingshaft waren, ist der Winter noch nicht vorbei. Vielleicht fängt er auch jetzt erst richtig an. Immerhin schafft es das Thermometer heute nur bis 4 Grad. Bei meinen Gassirunden mit Freddy frieren meine Hände und so müssen warme Handschuhe her. Die Fäustlinge, die ich mir gestrickt haben, erweisen sich als unpraktisch zum Halten der Leine. So kam ich auf die Idee, mir Handstulpen ohne Finger zu stricken.

Weiterlesen

Osterhase

Mein Osterhase ist fix gestrickt. Man benötigt Wollreste in drei Farben, Füllwatte und natürlich Stricknadeln. Je nach Stärke der Nadeln und der Wollreste wird der gestrickte Hase unterschiedlich groß. Meinen Osterhasen habe ich mit Nadeln Stärke 3 und passender Wolle gestrickt. So misst der Osterhase inklusive Ohren etwa 30 cm.

Weiterlesen

Gottesmutter Maria

Wie versprochen zeige ich heute, wie ich die Gottesmutter Maria gestrickt habe. Krippenfiguren kann man mit einem Nadelspiel rund stricken oder, so wie ich, flach stricken. So habe ich zwar mehr Näharbeit, dafür jedoch weniger Fummelei bei den winzigen Ärmchen und Kleinteilen. Benötigt werden: Wollreste in verschiedenen Farben Stricknadeln, die etwas kleiner sind, als für die Garnstärke normalerweise vorgesehen. So scheint die Füllung später nicht durch das Gestrick. Stopfnadel Füllmaterial Ich habe viele Wollreste für Nadelstärke 4 bis 5 in meinem […]

Weiterlesen

Weihnachtskrippe 2019

Weihnachten 2019 konnte ich endlich meine seit Jahren geplante Krippe mit selbstgestrickten Krippenfiguren aufstellen. Dazu musste ich die Figuren natürlich erst einmal stricken. Ihr seid herzlich eingeladen, meine Fortschritte zu verfolgen. Vielleicht bekommt Ihr ja Lust, Euch selbst eine Krippenszene zu stricken. Die Figuren zu stricken ist ganz einfach.

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung