Gottesmutter Maria

krippenfigur

Wie versprochen zeige ich heute, wie ich die Gottesmutter Maria gestrickt habe. Krippenfiguren kann man mit einem Nadelspiel rund stricken oder, so wie ich, flach stricken. So habe ich zwar mehr Näharbeit, dafür jedoch weniger Fummelei bei den winzigen Ärmchen und Kleinteilen.

Benötigt werden:

Wollreste in verschiedenen Farben
Stricknadeln, die etwas kleiner sind, als für die Garnstärke normalerweise vorgesehen. So scheint die Füllung später nicht durch das Gestrick.
Stopfnadel
Füllmaterial

Ich habe viele Wollreste für Nadelstärke 4 bis 5 in meinem Restekorb. Gestrickt habe ich mit zwei Nadeln eines Nadelspiels in Größe 3,5 mm.

Begonnen wird unten beim Gewand:

In der Farbe des Kleides 35 Maschen anschlagen und 20 Reihen (etwa 7, 5 cm) glatt rechts stricken.

Dann für die Taille eine Reihe folgendermaßen stricken:

*(3 M rechts, 2 M. rechts zus. stricken). Es bleiben 28 Maschen übrig.

11 Reihen (etwa 3 cm) weiter im Grundmuster stricken.

Jetzt für die Abnahmen am Hals auf der Rückseite der Arbeit je 2 Maschen zusammenstricken. Es bleiben 14 Maschen auf der Nadel. Noch eine Reihe stricken. Den Faden abschneiden und zur Körperfarbe wechseln.

Dabei für den Kopf noch 2 Reihen stricken. In der nächsten Reihe jede Masche verdoppeln. Es sind wieder 28 Maschen auf der Nadel. 13 Reihen glatt rechts stricken. mit einer Reihe linker Maschen enden. Dann

1 Masche rechts  *(1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zus. stricken) ab *bis Reihenende wiederholen. Es sind 19 Maschen auf der Nadel.

Eine Reihe linker Maschen stricken. Dann in der letzten Reihe

1 Masche rechts  *(2 Maschen rechts zus. stricken) ab *bis Reihenende wiederholen. Es sind 10 Maschen auf der Nadel. Den Faden nicht zu kurz abschneiden und mit einer Stopfnadel durch die Maschen ziehen.Fest zurren und zum späteren Vernähen hängen lassen.

Marias Kopf und Rumpf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Maria

Den Faden durch die verbliebenen Maschen ziehen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Boden sorgt für Stand

Nun bekommt die Krippenfigur Maria noch einen Boden, damit die Füllung später nicht herausfällt. Dazu nehme ich an der unteren Kante 35 Maschen auf, indem ich den Faden mit der Stricknadel durch die Maschenglieder ziehe. Dabei sollte die linke Seite der Figur dem Betrachter zugewandt sein. Über diese 35 Maschen stricke ich nun 1 Reihe rechts und 1 Reihe links. Dann Dann für die Rundung in der nächsten Reihe

*(3 Maschen rechts, 2 rechts zusammenstricken) ; bis Reihenende wiederholen. Es sind nun 28 Maschen auf der Nadel.

Über diese Maschen 1 Reihe links stricken.

Nächste Reihe: *(2 rechts,  2 rechts zusammen stricken) bis Ende. Es bleiben 21 Maschen.

Nun wieder eine Reihe linker Maschen stricken.

Über die 21 Maschen *(1 rechts, 2 rechts zus.) stricken. Es bleiben 14 Maschen.

In der nächsten Reihe immer 2 Maschen links zus stricken. (7 Maschen)

Faden abschneiden und das Fadenende durch die verbliebenen

7 Maschen ziehen. Fest zurren .

Boden

Boden der Krippenfigur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marias Arme

Abschließend bekommt die Krippenfigur Maria noch Arme. Dazu schlage ich 6 Maschen in der Gewandfarbe an und stricke 2 Reihen glatt rechts. Weiter in jeder Hinreihe beidseitig eine Masche zunehmen bis insgesamt 12 Maschen auf der Nadel sind. Noch 3 bis 4 cm glatt rechts stricken, dann zur Hautfarbe wechseln.
6 Reihen stricken, wobei in der letzten Reihe immer 2 Maschen zusammengestrickt werden. Faden abschneiden und fest ziehen.
Den zweiten Arm ebenso stricken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung