Osterbrötchen

Osterbrötchen
Ob zum Frühstück, zum Brunch oder nachmittags zum Kaffee, Osterbrötchen passen immer
Zutaten
- 500 g Mehl (Typ 405)
- 50 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 75 g Butter
- Salz
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- etwas Muskat
- 50 g Orangeat
Anleitungen
- Hefewürfel in Wasser auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die aufgelöste Hefe hineingeben. Mehl und Hefe mit etwas Milch zu einem dünnen Brei verrühren. 15 Minuten stehen lassen. Anschließend salzen. Die weiche Butter mit dem Kochlöffel unter das Mehl arbeiten. Nach und nach Milch, Zucker, Orangeat und Muskat dazugeben. Zuerst mit dem Kochlöffel, dann mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Auf einer Arbeitsfläche mit den Händen gut durchkneten. Zu einer Kugel formen. Die Teigkugel abgedeckt an einem warmen Ort zwei Stunden gehen lassen. Den Teig erneut durchkneten. Kleine runde Osterbrötchen formen und auf ein bebuttertes, bemehltes Blech setzen. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Die Osterbrötchen noch ein Mal ca. 15 Minuten gehen lassen, mit Eigelb bestreichen.
- Bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
Notizen
Noch besser schmecken die Osterbrötchen, wenn man sie nach dem Backen mit einem dicken Guss aus einem Eischnee und 80g Puderzucker dick bestreicht. Besser noch lässt man den Guss in die Einschnitte laufen.