Schnellster Schokokuchen ever

Schokokuchen

Für den saftigen Schokoladenkuchen benötigen Sie nur wenige Zutaten. Milch, Eier, Öl und Mehl haben Sie sicher auch bei unerwartet eintreffendem Besuch im Haus. Daraus zaubern Sie in weniger als einer Stunde einen leckeren Schokokuchen.
Gericht Kuchen
Keyword backen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten

Kochutensilien

  • Backofen

Zutaten

  • 3 mittelgroße Eier
  • 125 ml Öl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillzucker
  • 230 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 geh. Essl. Kakao
  • 150 ml Milch

Anleitungen

  • Heizen Sie den (Umluft-) Ofen auf 160° vor, bevor Sie den Teig für den Schokokuchen zubereiten.
  • Eier, Zucker, Vanillezucker und Öl in einer Schüssel schaumig rühren. Dann das mit dem Backpulver gemischte Öl sowie Milch und die Prise Salz hinzufügen. Zum Schluss den Kakao zu den übrigen Zutaten geben. Alles mit dem Handmixer gut verrühren.
  • Es entsteht ein relativ flüssiger Teig, den Sie in eine gefettete Kastenkuchenform füllen.Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen.
  • Nach etwa 45 Min. sollten Sie eine Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob der Schokokuchen fertig ist.
  • Bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben, ist der Rührkuchen fertig. Lassen Sie den Kuchen auf einem Gitter etwas auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.

Notizen

Wie fast jeder Rührkuchen kann auch der super schnell zuzubereitende Schokokuchen auf verschiedene Weise abgewandelt werden. Mischen Sie gehackte Hasel- oder Walnüsse unter den Teig oder rühren Sie vor dem Backen Schokoflocken unter den Teig.
Für Schokoladenfans kann der saftige Kuchen noch mit weißer oder dunkler Schokoglasur überzogen werden. Noch schneller verzieren Sie ihn mit Puderzucker.
Servieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne oder begießen Sie den in Scheiben geschnittenen Kuchen mit Eierlikör.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




CAPTCHA *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung