Herzhafte Zucchinipuffer
In diesem Jahr wachsen unsere Zucchini wieder besonders schnell. Um Abwechslung auf den Tisch zu bringen, habe ich das Rezept Zucchiniküchlein etwas abgewandelt. Der beigefügte Speck macht die Zucchinipuffer besonders herzhaft.
WeiterlesenIm Garten
Heute stelle ich euch unseren kleinen Schrebergarten mit einigen aktuellen Fotos vor. Der Garten ist nicht sehr groß, aber es macht uns viel Freude den Pflanzen quasi beim Wachsen zuzusehen. Ohne Grundkenntnisse gärtnern wir vor uns her. Manchmal werden wir von der Natur reich beschenkt und die Ernte fällt größer aus als geplant. In anderen Jahren bleibt die Vorratskammer leer.
WeiterlesenSchoko-Nuss-Kuchen
Hier stelle ich einen Kuchen vor, der ganz ohne Backpuler oder andere Triebmittel gebacken wird. Lediglich eine ausreichende Menge an Eiern benötigt man für den Schoko-Nuss-Kuchen.
WeiterlesenLocker luftige MUffins mit Haselnüssen
Zu Ostern oder zum KIndergeburtstag: Muffins mit Haselnüssen kommen immer gut an. Die Minikuchen lassen sich gut abwandeln. Mit Zuckerguss oder Schokosoße serviert sind Muffins ein Genuss für Gross und Klein. Schlagsahne gehört auf jeden Fall auf den Tisch, wenn die Muffins serviert werden.
WeiterlesenAuf dem alten Stand
Mittlerweile ist die Webseite fast wieder auf dem alten Stand. Wenn noch nicht alles reibungslos funktioniert, bitte ich um Nachsicht und Nachricht. Pewro.de ist ein rein privates Projekt. Ich verfolge keine finanziellen Interessen, sondern betrachte die Homepageerstellung als Hobby. Die Werbung, die eingeblendet wird, soll irgendwann einmal die Unkosten decken. Davon bin ich aber sehr weit entfernt. Nichtsdestotrotz, wer die Werbung nicht sehen will und trotzdem alle Funktionen ohne Einschränkung nutzen möchte, kann sich kostenfrei registrieren. Die Registrierung bietet noch […]
WeiterlesenAnisringe
Anisringe enthalten Alkohol. Daher sind Anisringe kein Weihnachtsgebäck für Kinder.
WeiterlesenMandelmonde
Mandelmonde sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck
WeiterlesenBiergelee
Biergelee ist einfach in der Zubereitung und dabei verblüffend lecker. Dabei lässt sich der Brotaufstrich auf vielerlei Weise abwandeln. Schon die Auswahl der Biersorte verändert den Geschmack. Ob Altbier oder Pils, Bockbier oder Weizen verarbeitet werden, ändert nichts an der Zubereitungsweise. Mit weiteren Zutaten erhält das Biergelee eine besondere Note. Manchmal koche ich eine Handvoll schwarzer Johannisbeeren mit. Der Brotaufstrich erhält dadurch eine herbe Note und zudem eine schöne Farbe. Probiert es einfach aus.
WeiterlesenPudelmützen
Das leckere Eiweißgebäck schmeckt nicht nur zur Weihnachtszeit
Weiterlesen